Spende für´s „Stäffele“
Der Förderverein Wir vom Berg e.V. darf den CVJM Hegensberg-Liebersbronn e.V. bei der Sanierung der Treppe am Jungscharhäusle mit einer Spende über 2000,-€ helfen. Dazu kam ein Teil des Wir vom Berg Vorstands zum Herbstarbeitseinsatz des CVJM und überreichte den Mitgliedern einen symbolischen Spendenscheck.
Die untere Treppe am Vereinsgelände des CVJM ist vor vielen Jahren aus alten
Eisenbahnbohlen gebaut worden und im Laufe der Jahre nun witterungsbedingt in einem schlechten Zustand. Dieser Zugang zum Gelände, das von vielen Kinder-und Jugendgruppen der Evang. Kirchengemeinde, aber auch von anderen Gruppen genutzt wird soll nun durch eine stabile Betontreppe mit Fundament ersetzt werden.
Dazu benötigt der CVJM-Heli insgesamt ca. 8000,-€. Der Förderverein sieht seine Spende auch als Anreiz für viele private Spender:innen, die den CVJM vor Ort unterstützen möchten.
Dies ist über die Spendenplattform www.wirwunder.de möglich und wird von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unterstützt. Auf der Spendeplattform einfach die Projektnummer 159351 eingeben und einen beliebigen Betrag für das neue „Stäffele“ spenden.
STADT LAND TALK
Ein kurzweiliger und interessanter Abend war die Wir vom Berg Veranstaltung STADT LAND TALK in diesem Jahr. Unser Talkgast, Frau Dr. med. univ. Pia-Maria Steinwender-Glaser erzählte locker und eloquent aus ihrer Jugend in Niederösterreich, ihrem Medizinstudium in Wien und ihrer Zeit als Ärztin im Krankenhaus von Bad Reichenhall. Außerdem erfuhren die ca. 70 Gäste des Abends wie es sie ins schwäbsche Esslingen verschlagen hat, das ihre damals bayerischen Kollegen:innen vor den „Schwaben“ gewarnt haben und wie wohl und zu Hause sie und ihre Familie sich in Esslingen und vor allem auf dem Berg fühlen. Das Publikum hatte noch viele, meist medizinische Fragen zum Abschluss der Talkrunde, die mit der fast schon philosophischen Frage endete. „Was ist Gesundheit?“ Beim anschließenden Umtrunk könnten noch viele Gespräche geführt werden und der Talkabend verging, wie immer, viel zu schnell.
Wir danken unseren Sponsoren:









